Neuste Geräte, Methoden und Verfahren für innovative Zahnmedizin
Der immerwährende Fortschritt in Wissenschaft und Technik ermöglicht es uns, auch in der Zahnmedizin auf Technologien zurückzugreifen, die Diagnostik, Behandlungsplanung sowie die Therapie vorhersehbar, genau und sicher werden lassen. Durch eine umfangreiche digitale Diagnostik können Eingriffe beispielsweise besonders sanft sowie schonend geplant werden, denn je genauer die zugrundeliegenden Daten sind, desto exakter und minimalinvasiver kann behandelt werden. Dies zieht sich durch all unsere Leistungsbereiche und offeriert neue Dimensionen in puncto Präzision und Effizienz. Folgende Technologien gehören für uns zum Standard in Ihrer Praxis am Schönen Turm in Erding:
Digitales Röntgen
Beim digitalen Röntgen handelt es sich um eine moderne und effiziente Technologie mit wenig Strahlenbelastung, die der sofortigen Beurteilung der gesamten Mundgesundheit dient. Sie eignet sich insbesondere für die Untersuchung der Zahnzwischenräume, der Zahnwurzeln und des Kieferknochens.
DVT (3-D-Röntgen)
Für die exakte Planung eines Implantates ist es wichtig, die anatomischen Verhältnisse des Kieferknochens und den Verlauf der Nerven zu kennen. Daher setzen wir die digitale Volumentomographie (DVT) ein, um ein dreidimensionales Röntgenbild zu erhalten, auf dessen Basis sich Größe und Position der künstlichen Zahnwurzel optimal erkennen lassen. So können wir den chirurgischen Eingriff bereits im Vorhinein millimetergenau planen.
3-D-Restaurationen
Dank des Einsatzes moderner, dreidimensionaler, computergesteuerter Technologie können unsere Zahntechniker Ihnen naturgetreuen Zahnersatz fertigen, der Ihren echten Zähnen in nichts nachsteht. Form, Farbe, Funktion und Passgenauigkeit werden exakt auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst.